Covid-19 Update
07.05.2020
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
07.05.2020
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
27.09.2019
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nur die Termine enthält, die das ERASMUS-Office des Instituts für Volkswirtschaftslehre direkt betreffen.
Was? | Wann? | Wo? |
---|---|---|
ERASMUS+ Infoveranstaltung | Do, 10.12.2020 14:00 Uhr | via Zoom (Link folgt) |
Bewerbungsfrist | Fr, 08.01.2021 | via Homepage |
Zuteilung der Plätze | Do, 14.01.2021 | per E-Mail |
Annahmefrist (für Studenten) | So, 17.01.2021 | per E-Mail |
Learning Agreement | Ende Mai | - |
Erfahrungsbericht | 30. April |
- |
Erst nach Restplatzvergabe Vergabe an fachfremde Studierende.
01.09.2020
Liebe Studierende,
in Vorbereitung auf den Austausch der SEA EU bieten wir Sprachkurse der Partneruniversitäten an. Studierende, die keinen Austausch über SEA EU planen sind allerdings auch herzlich eingeladen, einen Sprachkurs zu belegen.
Hier finden Sie eine Pdf-Datei mit mehr Informationen.
06.06.2019
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Studenten des Fachbereichs Volkswirtschaftslehre nun auch für ein Auslandssmester in die Schweiz gehen können. Die Bewerbungen dafür können ab sofort für das WS 19/20 und das SS 20 eingereicht werden.
Weitere Informationen hier
15.08.2018
Für im Ausland erbrachte Studienleistungen ist ab 31.05.2018 die folgende Notenumrechnung gültig: Notenumrechnung.
10.03.2015
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren informieren Sie sich bitte zuerst auf unserer Homepage unter "Bewerbung & Anmeldung" oder "FAQs" bevor Sie uns kontaktieren.Eine ausführliche Zusammenfassung des Bewerbungsprozesses finden Sie auch im ERASMUS-Leitfaden des International Centers.